Ein Linux-System lebt von seiner Dokumentation. Wer in der Shell effizient arbeiten will, muss wissen, wie man sich selbst helfen kann – direkt über die Kommandozeile. Dieses Kapitel stellt dir die wichtigsten Werkzeuge vor: man
, info
, --help
und die Dateisuche mit locate
und find
.
Hilfe direkt im Terminal
--help
: Kurzinfo zu vielen Befehlen, z. B.ls --help
man
: Zeigt die „Manual Page“ eines Befehls, z. B.man mkdir
info
: Hypertext-basierte Hilfe, meist ausführlicher als manpages/usr/share/doc/
: Dokumentationsverzeichnis mitREADME
-Dateien und mehr
Manpages verstehen
Jede Manpage ist in Abschnitte wie NAME, DESCRIPTION oder OPTIONS gegliedert. Sie ist einer bestimmten Kategorie zugeordnet:
man 1 Befehl
→ Benutzerbefehlman 5 Datei
→ Konfigurationsdatei
Beispiel: man 1 passwd
zeigt die Hilfe zum Befehl, man 5 passwd
die Hilfe zur Datei /etc/passwd
.
Info-Seiten
info
bietet strukturierte Hilfe mit Links. Einfach ausprobieren: info ls
Dateien finden
locate
: Sucht in vorberechneter Datenbank, sehr schnell. Beispiel:locate note
updatedb
: Aktualisiert die Datenbank vonlocate
find
: Durchsucht live den Verzeichnisbaum. Beispiel:find ~ -name test
Prüfungsrelevante Übungen
1. Grundlagenwissen festigen
Beantworte folgende Fragen direkt in deinem Terminal mithilfe von man
:
- Was bewirkt
cut
,wc
,tr
,grep
,chmod
? - Welcher Befehl hat keine eigene Manpage und warum?
2. Praxisübungen zur Dateisuche
- Erstelle eine Datei
test
im Home-Verzeichnis:touch ~/test
- Finde sie mit
locate test
– klappt’s sofort? - Wenn nicht:
sudo updatedb
und erneut testen - Finde die Datei mit
find ~ -name test
- Suche alle Dateien, die mit einer Zahl enden:
find ~ -name "*[0-9]"
3. Manpage & Info testen
- Öffne
man ls
und suche nach dem Abschnitt OPTIONS - Öffne
info ls
, finde das Menü „Sorting the output“ - Welche Option sortiert nach Änderungszeit? (
-t
)
4. Dokumentation durchsuchen
- Zeige 3 Pfade zu
README
-Dateien mit:locate -l 3 README
- Erstelle einen einfachen Dateibaum mit
mkdir
undtouch
- Zeige ihn rekursiv mit
ls -R
Zusammenfassung
- Du kannst mit
man
,info
und--help
die meisten Fragen klären locate
ist schnell,find
ist mächtig- Das Verzeichnis
/usr/share/doc
enthält weiterführende Infos
Wichtige Befehle aus der Lektion
man
, info
, locate
, find
, updatedb
Kommentar verfassen