
Hey, Ich bin Andy!
Aktuell bin ich als Personal und Reha-Trainer tätig. Ich habe ein Faible für Tech & Buddhismus, weil beide das Leben (im besten Fall) einfacher, leidfreier und leichter machen. Das ist cool! Sonst bin ich gerne in der Natur und mag Hunde.
Meine Ziele und Projekte spiegeln meine aktuelle Motivation und meine Interessen wieder. Diese werden in meinem Blog dokumentiert.
Wenn du dich austauschen willst kannst du es weiter unten in der Kontakt-Section machen.
Meine aktuellen Ziele
- Jobeinstieg in Tech-Branche mit Linux-Bezug
- Erwerb eines Linux-Zertifikats
- LPI Linux Essentials
- später evtl. LPIC-1/2/3
- Erwerb praktischen Wissens im Umgang mit Linux-Systemen
- Aufbaue eines Home-Labs mit echtem privaten Mehrwert
- Dokumentation meines Fortschritts und meine Fähigkeiten
- Blog
- GitHub
Ziele-Archiv
noch leer 🙂
Meine aktuellen Projekte
- Home-Lab
- Fedora Server auf Futjitsu Futro S920 (Thin Client)
- SSH einrichten für zugriff von Smartphone und Laptpop
- Deployment von Home Assistent
- Einricthung von WireGuard VPN über die Fritzbox 7530
- Photovoltaik-Balkonkraftwer installieren
- Web-Development
- Website: andreas-moor.de
- Website: miao-fa.de
- Website: kloster-wassermond.de
- Graphen OS auf meinem Google Pixel 8a installieren
Projekte-Archiv
noch leer 🙂
Die letzten Blogbeiträge
- Die Schönheit des UnspektakulärenManchmal liegt die Wahrheit nicht im großen Aha-Moment, sondern im geduldigen Hinschauen. Was ist jetzt gerade da? Ohne Show. Ohne Vorstellung. Ohne Wunsch nach Besonderem. Das klingt schlicht – ist… Die Schönheit des Unspektakulären weiterlesen
- Bluetooth-Kopfhörer unter Fedora: So bekommst du hochwertigen Stereo-SoundBluetooth-Kopfhörer unter Fedora zu nutzen ist praktisch – aber manchmal funktioniert der Klang nicht wie erwartet. Statt klarem Stereo hörst du nur Mono oder dumpfen Ton. Das liegt oft daran,… Bluetooth-Kopfhörer unter Fedora: So bekommst du hochwertigen Stereo-Sound weiterlesen
- Futro S920 mit Fedora Server: Die beste Linux-Kombi für dein Home-LabIm letzten Beitrag habe ich gezeigt, warum der Fujitsu Futro S920 ein genialer Home-Lab-Server ist – vor allem als günstige Alternative zum Raspberry Pi. In diesem Beitrag geht es darum,… Futro S920 mit Fedora Server: Die beste Linux-Kombi für dein Home-Lab weiterlesen
- Fedora auf dem Fujitsu Futro S920 installieren – Schritt für SchrittWenn du dir einen Fujitsu Futro S920 zugelegt hast und Fedora Server darauf installieren willst, bist du hier genau richtig. Ich habe das Ganze selbst durchgezogen – inklusive kleiner Stolperfallen… Fedora auf dem Fujitsu Futro S920 installieren – Schritt für Schritt weiterlesen
- Futro S920 als Home-Server: Stromsparend, günstig, vielseitig – Raspberry Pi Alternative 2025Wenn du denkst, du brauchst teure Serverhardware, um dir ein solides Home-Lab aufzubauen, dann hast du wahrscheinlich noch nie was vom Fujitsu Futro S920 gehört. Dieser kleine, unscheinbare Thin Client… Futro S920 als Home-Server: Stromsparend, günstig, vielseitig – Raspberry Pi Alternative 2025 weiterlesen
- 1.2 Die wichtigsten Open-Source-AnwendungenGewichtung 2 Beschreibung Kandidaten sollten die wichtigsten Anwendungen sowie ihre Verwendung und Entwicklung kennen. Hauptwissensgebiete: Hier ist eine auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Hilfsprogramme: Kernel = Vermittler zur… 1.2 Die wichtigsten Open-Source-Anwendungen weiterlesen
- 1.1 Die Entwicklung von Linux und gängige BetriebssystemeGewichtung 2 Beschreibung Kandidaten sollten die Entwicklung von Linux und die wichtigsten Distributionen kennen. Hauptwissensgebiete: Hier ist eine auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Hilfsprogramme: Warum Linux überhaupt entstanden… 1.1 Die Entwicklung von Linux und gängige Betriebssysteme weiterlesen
- Ein wahrhaftiger und authentischer Mensch seinIn diesem Video gehe ich auf eine Einsicht aus meinem Urlaub ein, in der ich erkannte wie die Erwartung nur die schönen Dinge im Urlaub sehen und haben zu wollen… Ein wahrhaftiger und authentischer Mensch sein weiterlesen
- Georgien – Ein Land im Auf- und Abbruch, vielleicht auch mit der AbrissbirneACHTUNG: Dieser Betrag ist gerade noch in der Entstehung und ist eine Rohentwurf, ich finde es Okay, dass man auch einen Rohentwurf veröffentlichen kann. Rechtschreib- und Grammatik inklusive 😉. Warum… Georgien – Ein Land im Auf- und Abbruch, vielleicht auch mit der Abrissbirne weiterlesen
- Warum ich mein Fujitsu Lifebook U939 liebeJa, ich würde schon ein bisschen von Liebe sprechen, aber eigentlich sind es die nachfolgenden Punkte, die mir extrem gut gefallen. Gewicht Das Hauptargument für das Fujitsu Lifebook war das… Warum ich mein Fujitsu Lifebook U939 liebe weiterlesen
- Mein Homelab-StackIn diesem Betrag will ich meinen Homelab-Stack dokumentieren, sowohl Hard- als auch Software. Fujitsu Lifebook U939 Laptop Das Lifebook dient mir als Portables Gerät wenn ich von unterwegs arbeite. Rechnungen… Mein Homelab-Stack weiterlesen
- Ich mache mein erstes Linux Zertifikat (Linux Essentials)Da ich mit Linux mittlerweile sehr warm geworden bin und es in meinem Alltag nicht mehr missen will, wollte ich mein Wissen vertiefen und mit dem Erwerb eines Zertifikats des… Ich mache mein erstes Linux Zertifikat (Linux Essentials) weiterlesen
Kontakt
- Schreibe mir eine Email
- Kommentiere unter meinen Beiträgen in Blog
- Besuche meine GitHub-Profil
- Für Buddhismus- und Meditation-Interessierte meine YouTube-Kanal